Wir waren usprünglich als (gemeinnütziger) Verein eingetragen, haben aber im Sommer 2018 auf den Eintrag ins Vereinsregister und auf die Gemeinnützigkeit verzichtet. Zum einen kamen mangels Interesse der Mitglieder keine Mitgliederversammlungen zustande, zum anderen sind die Auflagen für die Gemeinnützigkeit über die Jahre völlig inakzeptabel geworden.
Wir werben somit auch keine Spenden mehr ein, werden jedoch die vorhandenen Beträge weiter im Sinne der Spender verwenden und dies dokumentieren.
Wir verteidigen Ihr Recht auf gesundheitliche Selbstbestimmung!
Auszug aus der Satzung von AGBUG
1. Zweck der Arbeitsgemeinschaft Bürgerrecht und Gesundheit ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere der Schutz der Öffentlichkeit vor gesundheitlichen Risiken durch aktuelle und künftige medizinische und technische Verfahren sowie die Stärkung der Bürgerrechte bei der Abwehr dieser Risiken.
Zum Vereinszweck gehört die Ausübung eines positiven Einflusses auf Regierung, Justiz, die öffentliche Meinung und die Wirtschaft zur Schaffung von Rahmenbedingungen, die einen umfassenden Schutz der Öffentlichkeit vor den genannten Risiken gewährleisten.
Weiterer Zweck ist es, Therapiefreiheit, Selbstverantwortlichkeit und Selbstverwaltung im Gesundheitswesen zu stärken und Einschränkungen der Bürgerrechte in diesem Bereich abzuwehren.
Wo ist AGBUG bisher aktiv?
Rechtsgutachten, die von AGBUG e. V. in Auftrag gegeben wurden (letzte Aktualisierung am 3. Juli 2017).
(Vorsitzender)
Widdersteinstr. 8
71083 Herrenberg
Fon 07032/784 849-1
Fax 07032/784 849-2
info@agbug.de
AGBUG e.V.
Volksbank Herrenberg
IBAN: DE13 6039 1310 0379 6930 03
BIC: GENODES1VBH
Spendenquittungen sind leider nicht möglich
Kontoauszug (Stand: März 2018)